Vorbereitung eines Change-Programms für die Digitalisierung eines dezentral organisierten Verbandes
Kontext
Der Dachverband unterstützt seine Mitgliedsverbände darin, die Chance der Digitalisierung künftig gemeinschaftlich bei der Erfüllung öffentlicher Aufgaben zu nutzen (Verwaltungsmodernisierung). Hierfür ist neben der Klärung der Priorisierung und des Umfangs der Digitalisierungsprojekte ein Change-Programm erforderlich, welches die grundlegenden Veränderungen in der Gesamtorganisation unterstützt.
Ziel
Projektziel ist die Entwicklung eines Change-Programms, das die Organisation auf die Digitalisierung vorbereitet und deren Umsetzung begleitet. Zugleich soll der Auftakt des Veränderungsprozesses bis zu den strategischen Grundlagenbeschlüssen kommunikativ begleitet werden.

Aktivitäten
- Analyse des Status Quo der Organisation im digitalen Kontext
- Konkretisierung der strategischen Schwerpunktsetzung in Form eines Zielbildes und einer Change Story
- Entwicklung des Kommunikationskonzeptes sowie Unterstützung der Umsetzung
- Beratung und Begleitung von Pilotprojekten
- Unterstützung bei der Vorbereitung der strategischen Beschlüsse
- Erstellung eines Change-Konzeptes zur Begleitung der Umsetzung der gemeinschaftlichen Digitalisierung
Erreichte Wirkung
- Grundlagenbeschlüsse sind verabschiedet
- Langfristiges Kommunikationskonzept zur Unterstützung der Digitalisierung liegt vor
- Change Programm mit Kernmaßnahmen ist konzipiert
- Erfolgsfaktoren der künftigen Governance-Struktur sind identifiziert
Mehrwert
- Zielbild wird organisationsweit durch die Mitgliedsverbände mitgetragen
- Veränderungsmotivation in der Organisation ist gestärkt
- Nutzung des dezentralen Wissens durch Einbindung aller Mitgliedsverbände
- Erprobung neuer Arbeitsmethoden (agile Arbeitsplanung und Umsetzung)