World Vision Deutschland

Aufbau eines kunden-orientierten Paten- und Spenderservice

Kontext

Optimierung eines zentralen Service einer großen christlichen Hilfsorganisation

Ziel

Kundenorientiertere Ausrichtung der gesamten Aufbau- und Ablauforganisation rund um den Paten- und Spenderservice

Bild zum Anwendungsfall

Aktivitäten

  • Erarbeitung einer Vision für den Paten- und Spenderservice sowie Definition von strategischen Zielen. Durchführung einer Aufgabenkritik mit Aufzeigen von Auslagerungsmöglichkeiten.
  • Identifikation und Optimierung von fünf Kernprozessen sowie Erarbeitung von strategischen Handlungsempfehlungen und Maßnahmen zu  deren Umsetzung
  • Entwicklung einer passgenauen Aufbauorganisation sowie von Empfehlungen für Mitarbeiterentwicklung und Change Mangement

Erreichte Wirkung

  • An Bedarfen der Kunden ausgerichtete Organisation und verbesserte Außenwirkung
  • Effizienzsteigerung durch optimierte und bereinigte Prozesslandschaft 
  • Optimierung des Personalressouceneinsatzes

Mehrwert

  • Tiefe Expertise in Design und Durchführung von Multistakeholder-Workshops 
  • Kenntnisse der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen im Non-Profit-Sektor und von NGOs
  • Vertrautheit mit politischen Prozessen und Dynamiken im nationalen und multilateralen Kontext
  • Nachhaltige Umsetzung der Ergebnisse mittels Kommunikations- und Akzeptanzmanagement
  • Orientierung am Handbuch für Organisationsuntersuchungen und Personalbedarfsermittlung des BMI